Aufbaukurs Aquarellmalerei
Für alle, die sicherer bei der Aquarellmalerei werden wollen.
Dieser Aufbaukurs ist die perfekte Fortsetzung zum Basiskurs und hilft dir Formen zu finden und die ersten Bilder zu malen.


Verbessere deine Grundtechniken
Anleitungen zum Malen von Obst, Bäumen, Blumen, Himmel, u.v.m.
Dieser Aquarellkurs ist für dich perfekt, wenn du schon gemalt hast, dir die Grundbegriffe geläufig sind, du deine Farben im Malkasten kennst und weist, wie du mischst.
Jetzt ist es an der Zeit in die Form zu gehen und Bildelemente wie Obst, einfache Blumen, Baumstämme sowie Landschaften zu malen.
Ergänzend werden in diesem Kursabschnitt die unterschiedlichen Pinsel- und Papiersorten und deren Einsatzgebiete erklärt.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Alles Wichtige auf einen Blick!
Kursleiterin Sonja Jannichsen

Sonja malt schon immer und hat Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Neben einem Design-Diplom und mehreren Stipendien bringt sie über 40 Jahre Praxiserfahrung mit und zeigt dir, wie du deine Malerei verbessern kannst. Malen ist für Sonja ein Ausdruck von Lebensfreude.
Kurs Informationen
- Titel: Aufbaukurs: Aquarellmalerei verbessern
- Level: Anfänger mit Malerfahrung
- Videos: 24 (ca. 2 Std. 30 Min.)
- Freischaltung: 1 Jahr ab Kaufdatum
- Preis: nur über den Akademie-Pass erhältlich
Wir starten mit der Pinselschule. Hier erkläre ich dir die Pinselverwendung, Pinselqualitäten - wo nutzt du welchen Pinsel und wie setzt du diese Pinsel richtig in der Aquarellmalerei ein. Anschließend beginnen wir mit einfachen Formübungen und malen verschiedenes Obst: Äpfel, Bananen, Birnen, Pflaumen und Kirschen. Begreife diese Motive als Technikschule zum Erlernen der Basisfähigkeiten. Du lernst damit die Proportionen kennen, Pinseltechniken, Farben mischen, Formgebung, u.v.m.
Außerdem malen wir gemeinsam Steine und Baumstämme mit Hintergrund sowie Tulpen, Magnolien und Blätter. Zusätzlich zeige ich dir ein paar Tipps und Tricks wie die Zahnbürstentechnik oder wie du eine gerade Horizontlinie malst. Im letzten Modul bist du live dabei, wie ich Bilder von meinen Schülerinnen und Schüler korrigiere und erkläre dir dabei, worauf du achten musst und wie du deine Bilder mit diesen Hinweisen verbessern kannst.
Mit einem Klick auf die Bilder werden dir weitere Details angezeigt.
-
Pinselschule: Einstieg - Allgemeine Infos zu verschiedenen Pinseln
- Wann brauchst du welchen Pinsel?
- Korrekter Umgang mit den Pinseln
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pinselschule: Cosmotop Spin - Cosmotop Spin erklärt
- Einsatzzwecke
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pinselschule: Spin-Synthetics - Spin-Synthetics erklärt
- Einsatzzwecke
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pinselschule: Casaneo - Casaneo erklärt
- Einsatzzwecke
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pinselschule: Flachpinsel - Flachpinsel erklärt
- Einsatzzwecke
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pinselschule: Transportsysteme - Wie solltest du Pinsel aufbewahren?
- Verschiedene Transportsysteme für Pinsel
- Tipps für Do-It-Yourself Transportsysteme
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Äpfel - Grünton mischen
- Organische Form erhalten
- Stil zeichnen
- Vorzeichnen
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Bananen - Gelbtöne mischen
- Organische Form erhalten
- Vorzeichnen
- Aquarellstift nutzen
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Birnen - Farben mischen
- Organische Form erhalten
- Stil zeichnen
- Vorzeichnen
- Nass in Nass Technik
- Aquarellstift nutzen
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Kirschen - Vorzeichnen
- Rottöne und Brauntöne mischen
- Blätter malen
- Organische Form erhalten
- Aquarellstift nutzen
- Proportionen
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pflaumen - Blautöne mischen
- Blätter malen
- Organische Form erhalten
- Pinselführung
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Steine malen - Vorzeichnen
- Tiefe
- Lasieren
- Landschaft
- Wasser
- Zahnbürsteneffekt
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Baumstämme & Äste - Vorzeichnen
- Brauntöne mischen
- Äste malen
- Pinselführung
- Pinselhaltung
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Hintergrund Bäume - Hintergrund malen
- Himmel
- Perspektive
- Tiefe
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Blätter malen - Welchen Pinsel verwenden
- Pinselhaltung
- Pinselführung
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Tulpen - Farben mischen
- Pinselhaltung
- Pinselführung
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Magnolien - Negativ-Technik
- Pustetechnik
- weiße Blätter malen
- Nass in Nass
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Zahnbürsteneffekt - Effekte per Zahnbürste setzen
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Horizontlinie - Gerade Linie malen ohne Lineal
- Himmel
- Horizont
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
-
Pusterohr basteln -
Vorlagen übertragen - Vorlagen auf übertragen
- Zeichnungen abpausen
- Schwierigkeit:
- enthalten in: AkademiePass und Aufbaukurs
Hier ein Beispielvideo
Wir malen eine Banane
Hier bist du richtig, wenn du:
- den Basiskurs Aquarellmalerei bereits erfolgreich gemeistert hast.
- die Formenlehre beginnen möchtest.
- jeden Menge neuer Anleitungen und Übungen zum Nachmalen willst.
- weitere detaillierte Materialinfos zu Pinsel und Papier haben willst.
- einen Computer oder Tablet mit Internetzugang hast.
